Praxisgemeinschaft

Emanuel Schad und Angela du Toit

Integrative Medizin

Individuelle Diagnostik & Therapie

Ganzheitliche Gesundheitsförderung

Kombination von schulmedizinischer Expertise und komplementär- medizinischen Ansätzen für eine umfassende Betreuung.

Maßgeschneiderte Behandlungskonzepte, die auf Ihre Bedürfnisse und Lebensumstände abgestimmt sind.

Unterstützung Ihrer körpereigenen Heilungsprozesse und Stärkung Ihrer Vitalität.

Ganzheitliche Medizin - den Belastungen der Umwelt begegnen

Unsere privatärztliche Praxisgesellschaft bietet Ihnen eine individuelle und ganzheitliche Betreuung, die klassische Schulmedizin mit den Möglichkeiten der Komplementär- medizin verbindet. Wir verstehen Gesundheit als ein Zusammenspiel von Körper, Geist und Umwelt und nehmen uns Zeit, um die Ursachen Ihrer Beschwerden aufzudecken und nachhaltig zu behandeln.


Unsere Arbeit basiert auf einem integrativen Ansatz: fundiertes medizinisches Wissen kombiniert mit modernen komplementärmedizinischen Verfahren. Dabei legen wir großen Wert auf die Prävention und die Förderung Ihrer körpereigenen Heilungskräfte. Gemeinsam entwickeln wir einen individuellen Behandlungsplan, der optimal auf Ihre persönlichen Bedürfnisse abgestimmt ist – für Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden.


Wir rechnen unsere Leistungen nach der Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ) ab und stehen sowohl Privatpatienten als auch Kassenpatienten (als Selbstzahler) offen. Wir können unsere Leistungen nicht direkt mit den gesetzlichen Krankenkassen abrechnen, die Kostenübernahme durch private Krankenkassen hängt vom individuellen Versicherungsvertrag ab und kann nicht garantiert werden.

Emanuel Schad

Meine berufliche Laufbahn begann in der Luftfahrt, wo ich als Pilot und SFI/SFE auf A330 gelernt habe, strukturiert zu handeln und komplexe Zusammenhänge zu analysieren.

Diese Fähigkeiten bringe ich heute in meine medizinische Tätigkeit ein.

Besonders fasziniert mich die funktionelle Medizin, die es ermöglicht, Ursachen von Erkrankungen sichtbar zu machen und gezielt zu behandeln.

Ein Schwerpunkt meiner Arbeit ist der Einfluss von Umweltfaktoren auf die Gesundheit.

Mein Diplom in Metalltoxikologie (KMT, 2024) erweitert diesen Ansatz um wertvolles Spezialwissen.

Derzeit arbeite ich als Arzt in der Inneren Medizin mit Erfahrung in der Intensiv- und Notfallmedizin und verbinde praktische Expertise mit einem ganzheitlichen Blick auf Gesundheit.

Angela du Toit

Die individuelle medizinische Versorgung meiner Patient:innen liegt mir besonders am Herzen. In meiner Zeit im Rettungsdient konnte ich erfahren, welche Auswirkungen eine starke Vertrauensbasis durch aufmerksames Zuhören auf den Therapieerfolg in Notfallsituationen hat.  Während des Studiums der Humanmedizin (Universität zu Köln) erlernte ich vor allem durch wissenschaftliches Arbeiten im Herzzentrum (Uniklinik Köln) die physiologischen Zusammenhänge des Menschen kennen. Diesen wissenschaftlichen Hintergrund kombiniere ich mit meinem persönlichen Anspruch auf die individuellen Bedürfnisse jedes einzelnen Patienten sorgsam  einzugehen. Bei meiner täglichen Arbeit als Anästhesistin auf der Intensivstation, während der Narkoseführung und der Schmerztherapie analysiere ich meine Patient:innen daher ganzheitlich.

Spezialsprechstunde für fliegendes Personal 

Die Arbeit an Bord bietet neben den vielen schönen Seiten des Crewlebens auch einige Herausforderungen für die Gesundheit. Wir kennen die Belastungen, denen Crew-mitglieder bei ihrer täglichen Arbeit ausgesetzt sind - hierzu zählen Schichtarbeit / Jetlag, eine hypoxische Umgebung, eine Vielzahl von Krankheitserregern an Bord / in fernen Ländern und nicht zuletzt die Belastungen mit toxischen Substanzen in der Kabinenluft bis hin zu Fume Events.

In unserer Spezialsprechstunde für fliegendes Personal können wir gezielt auf die Belastungen reagieren und somit typische Beschwerden lindern, anderseits bieten wir ein auf Crew-mitglieder zugeschnittenes Angebot an präventivmedizinischen Untersuchungen, um die Gesundheit und damit die Flugtauglichkeit möglichst lange zu erhalten.


Nehmen Sie zur Terminvereinbarung idealerweise Kontakt per email zu uns auf oder rufen Sie uns an!

Kontakt

Sprechzeiten nach Vereinbarung


Tel.:

02205-8985932


E-Mail schreiben


Adresse:

Zum Frühlingsschacht 18

51503 Rösrath

unsplash